Sprung in die Zukunft: Vollautomatisches Hochregallager für La Bovida

Am La Bovida Standort in Bourges setzt die HEFED-Gruppe mit Partner Stöcklin neue Massstäbe im Online-Fachhandel für Profi-Koch- und Küchenbedarf. Die neue Anlage, vervierfacht die Kapazitäten und ermöglicht, die Verfügbarkeits- und Geschwindigkeitsanforderungen der wachsenden E-Commerce-Kundschaft zu erfüllen.

Fakten-Check

La Bovida/HEFED; Bourges, Frankreich

Projektfokus

Planung und Umsetzung eines vollautomatischen Hochregallagers für Kleinteile und Paletten, inklusive Umstellung von Person-zu-Ware auf Ware-zu-Person Kommissionierung

Umfang

11-gassiges, 23 Meter hohes Hochregallager mit 60.000 Behälter und 6.000 Palettenstellplätzen; 6 BOXer RBG für den AKL-Bereich, 5 MASTer RBG für den Paletten-Bereich; Integration von Kommissionierplätzen mit Pick-/Place-to-Light Technologie

Benefits

Vervierfachung der Kapazitäten bei stabilem Energie- und Personalbedarf, erweitertes Dienstleistungsangebot für E-Commerce-Segmente

Highlights

Bereitstellung E-Commerce-fähiger Logistik für das eigene Sortiment und die Shops weiterer Gruppenmitglieder, die es ermöglicht, auch neue Online-Kundengruppen zu bedienen; ausbaufähig auf 90.000 Stellplätze

Schnell – Verfügbar – Ausbaufähig

Neue Superlative für Tiefkühl- und Frischelogistik

La Bovida ist ein französischer Fachgrosshändler für Profi-Koch- und Küchenbedarf. Das Unternehmen vertreibt über 9.000 Artikel für 238 Markenhersteller und stellt selbst eine grosse Vielfalt hochwertiger Gewürze und Würzmischungen, Saucen, Fonds und Marinaden her. Alle Produkte – von kleinen Gläschen über Messer, Schüsseln und Topfsortimente bis zu großen Gebinden und Geräten für Supermärkte, den Gastro- und Großküchenbereich – sind ab Lager und in 19 Ladengeschäften in Frankreich beziehbar. 100 Jahre nach der Gründung stiess La Bovida zur HEFED-Gruppe, die auch den Gewürzhersteller EPICEA und den Küchenutensilien-Spezialisten TOC umfasst. 

Um den Online-Handel zu stärken und neue Zielgruppen marktführend zu erreichen, wurden nicht nur die Shop-Konzepte sondern auch die Logistik hinter diesem Segment von Grund auf neu und E-Commerce-fit strukturiert. 

Eine komplett neue Anlage

Am La Bovida Standort im zentralfranzösischen Bourges entstand 2022 auf 4.200 m² ein hochmodernes, 23 m hohes, vollautomatisches Hochregallager mit knapp 60.000 Behälter- und 6.000 Palettenstellplätzen – das Vierfache der bisherigen Kapazität, mit einer Option auf Erweiterung auf eine Gesamtkapazität von 90.000 Lagerplätzen. In derzeit insgesamt 11 Gassen arbeiten 6 Regalbedieneinheiten für Kleinteile und 5 für Paletten aus der BOXer- und MASTer-Serien aus dem Hause Stöcklin Logistik AG. Sie setzen in Hochgeschwindigkeit Transportaufträge um, die über die intelligente Warenfluss- und Anlagensteuerungssoftware zeit- und energieoptimiert erzeugt werden. Hinzu kommen 1.500 m² für Warenannahme und Verladerampen.

Bis zu 185 Euro-Norm-Paletten und bis zu 800 Boxen können hier pro Stunde über 800 m Förderanlage für Paletten und Behälter ein- bzw. zweifachtief ein- und ausgelagert werden. Höhenverstellbare Kommissionierstände mit innovativer Pick-by-Light-Technologie haben die bisherigen Kommissionierfahrzeuge abgelöst. Sie sind sowohl an das Paletten- als auch an das Kleinteilelager angebunden. So fahren Kommissionierer nicht mehr durch die Halle, sondern erwarten Boxen und Paletten gleichermassen zur Entnahme der bestellten Mengen an ihrem festen Arbeitsplatz. 

Benefits für den Kunden

„Dieses Lager macht uns enorm effizient. Tatsächlich können wir die neuen Kapazitäten und die für E-Commerce typische Komplexität – also Zusammenstellung von deutlich mehr kleineren, aus vielen unterschiedlich großen Einzelteilen bestehenden Sendungen bei starken Nachfrageschwankungen – mit ungefähr der gleichen Belegschaft und dem gleichen Energieverbrauch manövrieren“, so Olivier Hennel, Präsident HEFED. „Vor allem aber haben wir mehr Kontrolle über die Lagerbestände – durch das wiederkehrende, automatische Wiegen der Paletten und Behälter mit Datenverarbeitung im Warenflusssystem.“

Wir haben heute wirklich gutes Werkzeug und Anlagen von einer Qualität, auf die ich richtig stolz bin. Man sieht das ‚Made in Switzerland‘ in der Konstruktion. Und wir kommen weiter gemeinsam voran.

Olivier Hennel, Präsident HEFED

Gute Gründe für eine Systemlösung von Stöcklin

Massgeschneiderte Lösung für Ihre Herausforderungen

Führende 3D-Analyse- und Planungssoftware für simulationsbasierte Entscheidungen

Integration führender Ware-zu-Person Kommissioniertechnologie (Pick-to/Place-to-Light)

Regale und Geräte aus eigener Fertigung

Werkstatt und Servicemanagement von erfahren Mitarbeitern im Technologie-Center Laufen, CH

Nachhaltige Investition, lange Lebensdauer, tiefen TCO (Total Cost of Ownership)

Patentierte Energiesysteme

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfrage zu unseren Systemlösungen für hochleistungsfähige, vollautomatische Paletten- und Kleinteile-Hochregallager persönlich zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie unser Team