Als Grosshändler bewegen Sie enorme Gütermengen. Jeden Tag. Stöcklin bietet robuste, Industrie- 4.0-fähige High-Performance-Lösungen für Ihre Intralogistik, die sich durch ihre grosse Belastbarkeit, Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit einen Namen gemacht haben.
Grosshandel – das heisst in der Regel: hoher Durchsatz meist grösserer Mengen eines Materials oder Produkts. Kurze Lagerzeiten. Viel Bewegung im Warenein- und -ausgang – auch schwerer Lasten, grosser Gebinde und diverser Sonderladungsträger. Auch mal ad hoc, wenn eine Baustelle, die Produktionslinie eines Kunden oder eine Grossveranstaltung das erfordern. Trotzdem hoch-präzise und flexibel bei der Kommissionierung, damit der Bestandsführung nicht die kleinste Liefermenge entgeht, selbst dann nicht, wenn es sich um eine einzelne Packung Nägel aus der Kleinteile-Lagerzone handelt.
Ihre Lieferanten und Profi-Kunden wissen, was sie von Ihnen erwarten dürfen. Mit intelligenten Intralogistik-Lösungen von Stöcklin finden Sie genau die passenden nachhaltigen Gesamtkonzepte, Geräte und Anlagen, um darauf zu antworten – und Ihr Grosshandelslager zu überragender Perfomance zu führen. Wir konzipieren und realisieren mit Ihnen vollautomatische Paletten- und Kleinteilelager, die sich durch energieoptimierte Fördertechnik, doppelspielfähige Hochgeschwindigkeits-Regalbediengeräte, robuste modulare Bauweise und einen nahtlos integrierten Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand auszeichnen.
Für die automatisierte Beschickung und freie Transporte bei der Vereinnahmung, dem Warenausgang oder zwischen Gebäuden können wir fahrerlose Transportsysteme (FTS) unserer EAGLE ANT Familie integrieren – und Ihre Kleinladungsträger-Förderung um AKL-Roboter ergänzen, wo immer Sie mehr Flexibilität hinsichtlich der Routen oder Auslastung benötigen.
Mit der logOS Software Suite halten Sie alle Zügel in der Hand: Unsere intelligente Warehouse-, Materialfluss- und Data-Management-Software ist dazu in der Lage, diverse Aggregate Ihres Intralogistik-Systems integriert und optimiert zu steuern. Sie lässt sich über Ihre Schnittstellen problemlos an Ihre Shop-, ERP- und Business-Intelligence-Systeme anschliessen, um Bestellungen direkt in die Materialflusssteuerung zu übernehmen. Und sie behält für Sie den Zustand Ihrer Geräte und Anlagen im Blick, damit Sie Störungen adressieren können, bevor sie Probleme machen – und mit unterschiedlichsten Auswertungen auch kleinste Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen.
Dann ist es kein Problem, in Ihrer dynamischen Umgebung auch einen geeigneten, geschützten Platz für Ihre Langsamdreher zu finden, die Sie vielleicht im Rahmen einer Ersatzteilbevorratung vorhalten.
Damit Sie auch elektronische Teile und Gefahrstoffe Feuchte- und EX-Schutz-sicher gleich neben temperaturgeführten, haltbarkeitssensiblen Waren aufbewahren können, bieten wir die entscheidenden Module auch in ATEX- und INOX-Ausführung an. Und sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht, die Lagerzonen mit den zugehörigen Kriterien in logOS abzubilden. Für eine jederzeit nachvollziehbare, verlustarme und effektive Materialflusssteuerung.
Für alle Bereiche setzen wir auf Green Logistics: smarte Energiemanagement-Konzepte und Lösungen, mit denen wir den Stromverbrauch in Ihrem Lager um bis zu 20 % senken können. Von der patentierten Lithium-Ionen-Batterie über Schnellladekonzepte bis zur verschleiss- und verbrauchsschonenden Anfahrt sowie der Rückspeisung von Bremsenergien oder der intelligenten Fahrtenplanung mit Doppelwechsel-Kalkulation bei unseren MASTer und BOXer Regalbediengeräten.
Hinter den Gesamtlösungen von Stöcklin stehen nicht nur durchdachte, nachhaltige operative Technologien (OT) aus eigener Schweizer Fertigung und eine jahrzehntelange Expertise bezüglich Analyse und Konzeption, sondern auch durchdachte Konzepte für Wartung und Instandhaltung sowie unser 24/7-Service-Desk.
Sonepar Suisse AG, Wallisellen, CH
Um Warenverfügbarkeit, Lieferqualität und Service auf Weltniveau zu bieten, setzt die Sonepar Suisse AG auf ein neues, hochautomatisiertes Zentrallager in Zürich-Wallisellen – geplant und gebaut in Generalunternehmerschaft sowie mit Automatisierungssystemlösungen von Stöcklin.
Zur Case StudyKindlimann AG, Tobel-Tägerschen, CH
Der Stahl-Dienstleister Kindlimann hat seine beiden Standorte Wil und Schwarzenbach in einem neuen Logistikzentrum in Tobel-Tägerschen, Kanton Thurgau, zusammengeführt. Die Stöcklin hat den Umzug organisiert sowie das neue Lager geplant und eingerichtet.
Zur Case StudyBachem AG, Bubendorf, CH
Hoher Durchsatz auch im EX-Schutz-Bereich mit automatisierten Hochregalen in zentraler Lage – schlank, sicher, richtlinienkonform.
Zur Case StudyEMS-CHEMIE, Domat/Ems, CH
Neueste Lösung für vollautomatisiertes Handling von Industriepaletten bis 45 m Höhe für EMS-Chemie AG.
Zur Case Study