Wenn Sie Ihre Kleinteileartikel maximal flexibel (24/7) bei optimaler Flächennutzung einlagern und bereitstellen möchte, finden Sie in unseren vollautomatisierten BOXer Regalbediengeräten und unserem AKL FSP Shuttlesystem ein starkes Duo.
Beim Lagern, Verwalten und Kommissionieren von Einzelteilen, kleinen und leichten Boxen und Kartons, sind kurze Zugriffszeiten, bestmögliche Umschlagsleistungen, eine maximale Verfügbarkeit mit hoher Kommissioniergenauigkeit sowie nachhaltig energieeffiziente Prozesse gefragt.
Möchten Sie Ihre Kleinteile rund um die Uhr maximal flexibel lagern sowie bereitstellen und dabei Platz optimal nutzen? Dann sind unsere leistungsstarken vollautomatisierten BOXer Regalbediengeräte die passende Systemlösung für Sie.
BOXer RBG für BehälterSie wollen in Ihrem Kleinteilelager noch viel mehr bewegen? Dann ist der flexible Stöcklin FSP Shuttle die passende AKL-Systemlösung.
FSP Shuttle SystemHochleistungsfähige Grundmodule, die wir genau für Ihren Einsatzzweck konfektionieren.
Transportanlage für BehälterIn unserem zukunftsorientierten, modularen Systembaukasten für automatisierte Kleinteilelager (AKL) finden Sie ein nachhaltig leistungsstarkes Gesamtpaket – das wir gemäss Ihren Einsatzfeldern, Produkt- und Temperaturanforderungen, Gebindetypen und -abmessungen sowie innerbetrieblichen Material- und Datenflüssen konzipieren und realisieren.
Das FSP Shuttle übernimmt Transporte unterschiedlichster Gebindetypen und -abmessungen innerhalb der Regalebenen in Hochleistungsgeschwindigkeit.
Unsere BOXer Regalbediengeräte bewegen Kleinteile in Normbehältern und -tablaren sowie unterschiedlichsten Kartons zur Einplatz- oder Mehrplatzlagerung.
Beide AKL Technologien sorgen so für einen reibungsfreien, schnellen Materialfluss in einer zukunftsorientierten Order-Fulfillment-Lösung.
Unsere automatisierte Fördertechnik für Behälter (TAB), unsere präzisen Kommissioniersysteme sowie unsere eigenproduzierten Stöcklin-Regalsysteme komplementieren den AKL Baukasten.
Und mit der logOS Software Suite, die für die Orchestrierung unserer Systemlösungen perfektioniert wurde, haben Sie alle Fäden für eine hochleistungsfähige Steuerung Ihrer automatisierten Lagertechnik in der Hand.
Sie erhalten damit eine leistungsstarke Multichannel-Systemlösung, genau für Ihre spezifischen Anforderungen.
In unserem Technologie-Center im schweizerischen Laufen montieren und testen wir das für Sie entworfene System. Unser umfassender Fertigungsbaukasten enthält dabei auch flexible und kostenbewusste Speziallösungen für sensible Einsatzzwecke und Lagerumgebungen, z. B. Kühl- und TK-Lager, Hochtemperatur- und Reinraumbereiche oder explosive Umgebungen.
Die garantierte Schweizer Qualität unserer Geräte – kombiniert mit unseren Long-Life-Services – sorgt für eine überlegene Verfügbarkeit, einen geringen Wartungsaufwand und eine hohe Wertbeständigkeit bei überzeugend geringen Gesamtbetriebskosten (TCO).
Die darauf abgestimmte erprobte Steuerungssoftware logOS Suite unterstützt Sie optimal, um effiziente Lagerstrategien umzusetzen.
Analyse & Beratung
In der Intralogistik gibt es keine Standardlösungen. Jedes Unternehmen und jede Situation sind einzigartig. Im Rahmen einer umfassenden Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Logistiklösung und setzen sie erfolgreich um – gestützt auf unsere Erfahrung und digitale Analysen.
Konzeption & Umsetzung
Sie haben fundierte Pläne und jetzt fehlt Ihnen ein erfahrener Partner für die Detaillierung und Umsetzung? Wir begleiten Sie vom ersten Schritt der Konzeption und Projektierung bis zur Lieferung schlüsselfertiger Gesamtsysteme.
Wartung und Instandhaltung
Mit einer störungsfreien Intralogistik steht und fällt Ihr Erfolg. Deshalb bieten wir alles, was es für höchste Betriebsbereitschaft Ihrer Lager- und Fördertechnologie braucht. Insbesondere einen starken Kundendienst und die für Sie passenden Servicevereinbarungen.
Ersatzteile
Stöcklin bietet eine langfristige Originalersatzteilgarantie für eigene Produkte – und eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit für Fabrikate anderer Hersteller. Egal, wo Ihre Anlage steht.
Service Desk
Eine schnelle Störungsbeseitigung ist für einen resilienten Betrieb zentral. Sie schafft Sicherheit für Ihre Lieferbereitschaft und Ihre Kunden. Deshalb ist der Stöcklin Service-Desk 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr für Sie bereit
Tissot SA, Le Locle, CH
Verdopplung der Kapazitäten durch Automation im Kleinteilelager und integrierte Steuerung diverser Intralogistik-Abläufe. Alles unter einem Dach.
Zur Case StudyCHUV-HUG, Lausanne, CH
Automatisches Kleinteilelager für Klinik-Verbrauchsartikel für die Logistikplattform PLEXUS-Santé der Kliniken Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) und Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV)
Zur Case StudyBLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Vance, Alabama, US
Einlagern, umlagern, auslagern: Intelligente Lösung bringt bis zu 3.600 Übergrössenbehälter im Automobil-Kleinteilelager zur richtigen Zeit in die Pole-Position für die Auslagerung zur Montage.
Zur Case Study