In mehr als 90 Jahren haben wir sehr viele faszinierende Intralogistik-Herausforderungen für und mit unseren Kunden gelöst. Unsere Referenzen bieten Ihnen die Sicherheit, dass wir auch für Sie genau der richtige Partner sind.
Intralogistik ist seit jeher ein Bereich, in dem sich viel bewegt. Heute sind es Aspekte wie Automatisierung, digitale Transformation, globale Vernetzung und die Notwendigkeit, Warenflüsse nachhaltig und verantwortlich zu gestalten, die eine tiefe Evolution bewirken.
Dass aktuelle Themen unsere Kunden erreichen, zeigt sich immer wieder an den neuen Fragen, Erwartungen und Bedarfen, mit denen sie an uns herantreten. An der Grössenordnung und Komplexität ihrer Intralogistik-Vorhaben. An dem Wunsch nach Innovation bei gleichzeitiger Steigerung des Werterhalts.
Wir wollen auch für Sie genau die passende Antwort liefern. Dazu denken wir mit Ihnen 4.0 und sind Ihr Partner für zukunftsfähige Intralogistik-Gesamtlösungen, Material-Handling, Software und Services, mit denen Sie heute und morgen überzeugen.
Nutzen Sie unsere Referenzen, um einen konkreten Eindruck davon zu erhalten, welche Kompetenzen wir mitbringen, was wir leisten und wie wir als Partner agieren.
Bell Food Group AG, Basel, CH
Eine echte Alternative zu der bisher mühsamen manuellen Kommissionierung...
Zur Case StudyFrüh Verpackungstechnik AG, Fehraltorf, CH
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von Stöcklin sorgen bei der Früh Verpackungstechnik AG seit 2016 für herausragende Effizienz.
Zur Case StudyMercedes Benz AG, Düsseldorf, DE
Diverse Kunststoffbehälter und Sonderladungsträger bei kurzen Durchlaufzeiten sicher handhaben, im Drei-Schicht-Betrieb an fünf Arbeitstagen in der Woche, ressourcensparend, ergonomisch und standardisiert: Das kann die AKL-Lösung von Stöcklin im Düsseldorfer Sprinter Werk der Mercedes Benz AG
Zur Case StudySonepar Suisse AG, Wallisellen, CH
Um Warenverfügbarkeit, Lieferqualität und Service auf Weltniveau zu bieten, setzt die Sonepar Suisse AG auf ein neues, hochautomatisiertes Zentrallager in Zürich-Wallisellen – geplant und gebaut in Generalunternehmerschaft sowie mit Automatisierungssystemlösungen von Stöcklin.
Zur Case StudyBachem AG, Bubendorf, CH
Hoher Durchsatz auch im EX-Schutz-Bereich mit automatisierten Hochregalen in zentraler Lage – schlank, sicher, richtlinienkonform.
Zur Case StudyKooperative Speicherbibliothek Schweiz, Büron, CH
Ein intelligenter Hub für die hochautomatisierte Archivierung und den digital geführten Umschlag von Bibliotheksbeständen.
Zur Case StudyBRACK.CH, Willisau, CH
Verdoppelung der Logistikkapazitäten mit höherer Zuverlässigkeit und schnellerer Liefergeschwindigkeit.
Zur Case StudyEMS-CHEMIE, Domat/Ems, CH
Neueste Lösung für vollautomatisiertes Handling von Industriepaletten bis 45 m Höhe für EMS-Chemie AG.
Zur Case StudyOMEGA AG, Biel, CH
Eine schlüsselfertige Erstellung einer integrierten Produktionslogistik mit Null-Fehler Strategie für den Schweizer Uhrenhersteller OMEGA S.A.
Zur Case StudyRoche, Basel, CH
Aufstockung sowie fördertechnische Anbindung des auf dem Areal des Pharma-Unternehmens Roche bestehenden Logistikzentrums um bzw. an ein 15 m hohes und in zwei Klimazonen eingeteiltes Hochregallager
Zur Case StudyGenossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg, Marin, CH
Mit vorausschauender Wartung, nachhaltiger Antriebstechnologie und dem lebenszyklusgerechten Austausch von insgesamt 165 Staplern wurde eine deutliche Verbesserung der Betriebsbereitschaft und Wirtschaftlichkeit des Stapler-Parks erreicht – und das alles dank eines durchdachten Konzepts.
Zur Case StudyConservas La Costeña, Mexiko-Stadt, MEX
Als Generalunternehmer plante und realisierte Stöcklin das neue Lager- und Verteilzentrum von Conservas La Costeña in Mexiko-Stadt. Der sehr hohe Automatisierungsgrad der installierten Stöcklin-Intralogistik erhöht die Durchsatzleistung des Zentrums auf 260 Paletten pro Stunde.
Zur Case StudyEmmi Schweiz AG, Ostermundingen, CH
Reorganisation der Intralogistik der Emmi Schweiz AG am Standort Ostermundigen: funktionale Erweiterung, Automatisierung von Warentransporten mithilfe eines fahrerlosen Transportsystems (FTS) und eine bedarfsgerechte Modifizierung des Warehouse- Management-Systems für mehr Prozessflexibilität und Umschlag.
Zur Case StudyBell Food Group AG, Basel, CH
Modernisierung und gleichzeitige Erweiterung des bestehenden vollautomatischen Hochregallagers bei der Bell Schweiz AG.
Zur Case StudyTissot SA, Le Locle, CH
Verdopplung der Kapazitäten durch Automation im Kleinteilelager und integrierte Steuerung diverser Intralogistik-Abläufe. Alles unter einem Dach.
Zur Case StudyBLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Vance, Alabama, US
Einlagern, umlagern, auslagern: Intelligente Lösung bringt bis zu 3.600 Übergrössenbehälter im Automobil-Kleinteilelager zur richtigen Zeit in die Pole-Position für die Auslagerung zur Montage.
Zur Case StudyFresenius Kabi, Wilson, US
Neue Automatisierungslösung für Fresenius Kabi in Wilson (USA), um den wachsenden Lieferanforderungen und den Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden.
Zur Case StudyKindlimann AG, Tobel-Tägerschen, CH
Der Stahl-Dienstleister Kindlimann hat seine beiden Standorte Wil und Schwarzenbach in einem neuen Logistikzentrum in Tobel-Tägerschen, Kanton Thurgau, zusammengeführt. Die Stöcklin hat den Umzug organisiert sowie das neue Lager geplant und eingerichtet.
Zur Case StudyBRACK.CH, Willisau, CH
Verdoppelung der Logistikkapazitäten mit höherer Zuverlässigkeit und schnellerer Liefergeschwindigkeit.
Zur Case StudyMerck KGaA, Darmstadt, DE
Für das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck KGaA lieferte Stöcklin explosionsgeschützte Flurförderzeuge mit EX-Batterien sowie Standard-Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien.
Zur Case StudyCHUV-HUG, Lausanne, CH
Automatisches Kleinteilelager für Klinik-Verbrauchsartikel für die Logistikplattform PLEXUS-Santé der Kliniken Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) und Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV)
Zur Case StudyGalliker Transport AG, Dagmarsellen, CH
Stufenweise erweitert – trotzdem integriert zu steuern: Mit modernstem Standard in den vollautomatischen Hochregallagern für Tiefkühl- und Trockenware geht der Schweizer Logistikdienstleister in Sachen Qualität und Verfügbarkeit in Führung.
Zur Case StudySonceboz SA, Boncourt, CH
Um den Nachschub für seine hochmoderne Produktionsstätte just in time zu garantieren, setzt einer der weltweit führenden Hersteller mechatronischer Systeme auf das vollautomatisierte Paletten-Hochregal- und Behälterlager von Stöcklin.
Zur Case StudyMetzgerei Pfitscher, Burgstall, IT
Die Kombination zweier Lager-Typen sorgt für optimale Raumnutzung...
Zur Case StudyLa Bovida/HEFED; Bourges, Frankreich
Mit weniger Belegschaft, stabilem Energiebedarf für die vielfältigen Verfügbarkeits- und Geschwindigkeitsanforderungen der schnell wachsenden Kundenbasis.
Zur Case StudyVereinigte Verlagsauslieferung (VAA)/Arvato, Gütersloh
Die zur Arvato gehörende Vereinigte Verlagsauslieferung (VVA) modernisierte ihr über vierzig Jahre altes Paletten-Hochregallager am Standort in Gütersloh mit Stöcklin – in weniger als einem Jahr.
Zur Case StudyBell Schweiz; Standort Oensingen
La Provençale; Leudelange, Luxemburg
Unsere vollautomatischen FSP Shuttle-Lösung für den grössten Lebensmittelhändler Luxemburgs
Zur Case StudyHabasit GmbH, Reinach/Brislach, CH
Stark durch nachhaltiges Flottenmanagement.
Zur Case Study