Datenschutzerklärung

Stöcklin Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Bearbeitung personenbezogener Daten durch die Stöcklin Logistik AG im Geltungsbereich des neuen Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) wie auch der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Die Stöcklin Logistik AG schützt personenbezogene Daten und informiert darüber, welche Daten gespeichert und wofür diese verwendet werden.  

Wenn wir den Umgang mit Ihren persönlichen Daten ändern, werden wir diese Erklärung aktualisieren. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an unseren Geschäftspraktiken und dieser Erklärung vorzunehmen. Bitte schauen Sie regelmäßig nach Aktualisierungen oder Änderungen unserer Erklärung. 

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, stehen wir Ihnen und datenschutz(at)stoecklin.com bzw. direkt über das Kontaktformular (Link) zur Verfügung.

 

Aufrufen und Nutzen der Website – Speicherung von IP-Adressen

Wir haben mit unserem Hosting-Dienstleister (Microsoft CH) einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Durch diesen Vertrag versichert der Dienstleister, dass er die Daten im Einklang mit dem revidierten neuen Datenschutzgesetz (DSG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung erforderlicher Daten zu der Erreichung der genannten Zwecke ist als berechtigtes Interesse im Sinne dieser Vorschrift einzuordnen. Die gebotene pauschalierende Interessenabwägung kommt zu dem Ergebnis, dass überwiegende Interessen der Nutzer an einem Ausschluss dieser Datenverarbeitung nicht anzunehmen sind. 

Zu den Zugriffsdaten gehören: 

  • Name der abgerufenen Webseite,
  • Datei,
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • übertragene Datenmenge,
  • Meldung über erfolgreichen Abruf,
  • Browsertyp nebst Versionsnummer sowie das Betriebssystem des Nutzerendgerätes,
  • Eingestellte Sprache des Browsers des Nutzers,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wenn Sie über ein Mobilgerät wie ein Smartphone auf eine Website der Stöcklin Logistik AG zugreifen, umfassen die erfassten Informationen, sofern zulässig, auch: 

  • die eindeutige Geräte-ID Ihres Handys, 
  • die Werbe-ID, 
  • den geographischen Standort und andere ähnliche mobile Gerätedaten, sofern Sie diese in Ihrem Gerät zugelassen haben. 

Logfile-Informationen werden aus technischen Gründen (Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Stabilität der Website) und aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 90 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Zusätzlich werden die IP-Adressen im Zuge des Backups für maximal zwei Monate gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. 

 

Speicherung persönlicher Daten 

Die Stöcklin Logistik AG speichert und verarbeitet persönliche Daten, die die Sie uns z.B. über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, damit wir Sie kontaktieren können. Dazu gehören alle persönlichen Kontakt-Information wie z.B.: 

  • Name,
  • Vorname,
  • Adresse,
  • E-Mail-Adresse,
  • Details zu sozialen Netzwerken
  • Telefonnummern

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre personenbezogenen Daten erfasst wurden oder um die geltenden rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Personenbezogene Daten, die verwendet werden, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten), werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der durch die geltenden Gesetze zulässig ist. 

Die Stöcklin AG unternimmt alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur so lange verarbeitet werden, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist. Die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfrist für Ihre persönlichen Daten sind: 

1. Stöcklin bewahrt Kopien Ihrer personenbezogenen Daten in einer Form auf, die nur dann identifiziert werden kann, wenn: 

a) Wir eine fortlaufende Beziehung zu Ihnen unterhalten (z.B., wenn Sie in unsere Mailing-Liste aufgenommen wurden und nicht abgemeldet sind) 

b) Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannte Zwecke erforderlich sind, und wir über eine gültige Rechtsgrundlage verfügen. 

Sowie  

2. Die Dauer von: 

a) jede anwendbare Verjährungsfrist (d.h. jede Zeitspanne, in der eine Person einen Rechtsanspruch gegen uns geltend machen kann) und 

b) weitere 2 Monate nach Ende der anwendbaren Verjährungsfrist (damit wir alle personenbezogenen Daten einer Person identifizieren können, die am Ende des anwendbaren Zeitraums einen Anspruch geltend machen kann), 

Und 

3. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle eines Rechtsverfahrens so lange weiterverarbeiten, wie dies im Zusammenhang mit diesem Verfahren erforderlich ist. 

Während der in den vorstehenden Abschnitten 2 (a) und 2 (b) genannten Zeiträume beschränken wir unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung oder Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Daten, außer in dem Umfang, in dem die Daten überprüft werden müssen im Zusammenhang mit einem Anspruch oder einer Verpflichtung nach geltendem Recht. 

Nach Ablauf der Fristen in den Absätzen (1), (2) und (3), werden wir entweder (a) die betreffenden personenbezogenen Daten dauerhaft löschen oder vernichten oder (b) die betreffenden personenbezogenen Daten anonymisieren. 

 

Weitere Anwendungen auf dieser WebsiteVertrag  

 

Einbindung von Videos über YouTube 

Auf unserer Webseite sind YouTube-Videos eingebettet. Dies geschieht nicht über Plug-ins, sondern über die Einbindung der URL mit iframes (kleine Fenster, in denen eine andere Webseite angezeigt wird) im erweiterten Datenschutzmodus. Die Domain wird dabei gegen die offizielle YouTube-Nocookie-Domain ersetzt. Wenn Sie nicht bereits zu Beginn der Nutzung dieser Webseite in den Einsatz von Cookies eingewilligt haben, sind YouTube-Videos auf dieser Webseite über die sog. 2-Klick-Lösung eingebunden. Dass bedeutet, dass alle YouTube-Inhalte standardmäßig deaktiviert sind und erst nach dem Klick auf die Schaltfläche „Inhalte aktivieren“ von den YouTube-Servern geladen und dargestellt werden. Mit diesem Klick willigen Sie ein, dass Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen wird, und dass der Anbieter Cookies in Ihrem Browser setzt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Um welche Cookies es sich handelt, haben wir nachfolgend dargestellt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

 

Instagram 

Wir verwenden auf unserer Website auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO ein Plugin von Instagram, welches von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. 

Das Plugin von Instagram wird ausschließlich über die sogenannte Shariff-Methode eingebunden. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält und dieses mittels Klicks aktivieren, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Mittels des Klicks willigen Sie ein, dass der Inhalt des Plugins von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden wird. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Instagram stützt die Datenübertragung in die USA auf sog. Standardvertragsklauseln der EU 

Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. 

 

Datenübermittlung in die USA und sonstige Drittstaaten 

 

Der Azure wurde mit Azure CH geschlossen. 

 

Verantwortlichkeit für Inhalte und Informationen 

Das Informationsangebot der Stöcklin AG enthält Querverweise (Links) zu anderen Internetangeboten, z. B. von Kooperationspartnern. Die externen (fremden) Inhalte wurden beim Setzen des Links daraufhin geprüft, ob diese zivilrechtlich oder strafrechtlich gegen geltende Normen verstossen. Es ist jedoch nicht auszuschliessen, dass diese Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass verlinkte externe Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden Ihren Hinweis prüfen und den externen Link gegebenenfalls umgehend entfernen. Insoweit ist die Stöcklin AG nicht für die Inhalte und Verfügbarkeit der verlinkten externen Internetseiten verantwortlich. 

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für das Internetangebot der Stöcklin AG gilt. Für die verlinkten externen Inhalte können andere Datenschutz- und Datensicherheits-Bestimmungen gelten. Wer für das jeweilige Angebot die Verantwortung trägt, erfahren Sie im Impressum der verlinkten Webseite. 

Datensicherheit und Verschlüsselung 

Immer dann, wenn Sie gebeten werden, persönliche Daten über sich einzugeben (z.B. über das Kontaktformular), werden Ihre Daten für die Datenübertragung über das Internet mit Hilfe der SSL-Verschlüsselung (TLS-Standard) geschützt, sodass sie für Unbefugte nicht zu lesen sind. 

Ihre Rechte 

Sie haben das Recht, Ihre gespeicherten Daten zu konsultieren und eine physische oder elektronische Kopie zu verlange. Sie haben auch das Recht, Informationen zur Quelle Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. 

Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an datenschutz(at)stoecklin.com senden oder uns an Stöcklin Logistik AG, Wahlenstrasse 161, 4242 Laufen, Schweiz schreiben und eine Kopie Ihrer Identitätskarte oder gleichwertige Daten anfügen (sofern von uns gewünscht und gesetzlich zulässig). Wenn die Anfrage von einer anderen Person als Ihnen eingereicht wird, ohne nachzuweisen, dass die Anfrage in Ihrem Namen legitimiert wurde, wird die Anfrage abgelehnt. Bitte beachten Sie, dass die uns zur Verfügung gestellten Identifikationsinformationen nur entsprechend den geltenden Gesetzen verarbeitet werden. 

Soweit gesetzlich vorgesehen, können Sie  

  • die Löschung, die Portabilität, die Korrektur oder die Überarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlangen; 
  • die Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten einschränken; und 
  • die Zustimmung zu einer unserer Datenverarbeitungsaktivitäten widerrufen. 

Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts haben Sie möglicherweise die folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten: 

  • das Recht, aus Gründen, die Ihre besondere Situation betreffen, der Verwendung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Namen zu widersprechen; und
  • das Recht, der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Namen zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen. 
  •  

 

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: 

Stöcklin Logistik AG
Wahlenstrasse 161
4242 Laufen
Schweiz

Daniela Weiss
datenschutz(at)stoecklin.com

 
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 01.03.2024  

Impressum 

Stöcklin Logistik AG
Wahlenstrasse 161
4242 Laufen
Schweiz 

Telefon: +41 61 705 81 11
E-Mail: info(at)stoecklin.com
Web: https://stoecklin.com 

Group CEO: Jürg Frefel

Kontaktieren Sie unser Team