Zukunftstag 2024

Übersicht

Unser Schülerreporter Tristan berichtet

Am nationalen Zukunftstag darf man mit seinen Verwandten oder mit Freunden mit zur Arbeit kommen und sich einen Überblick über ihre Arbeit verschaffen. Der Seitenwechsel der Geschlechter steht dabei im Fokus. 

Stöcklin bietet 5 Lehrberufe an, die den Kindern vorgestellt wurden. Alle Berufe wurden von den jeweiligen Lernenden spannend erklärt. Besonders toll war, dass wir Kinder dem Koch helfen, durften die Desserts zu dekorieren. 

Ebenfalls gehörte eine Führung durch die Betriebshallen mit zum Tagesprogramm. Uns wurden die modernen Arbeitsgeräte erklärt, wie z.B. der riesige Schweissroboter.  

Nach einem sehr feinen Mittagessen im Personalrestaurant ging es zurück in die Produktionshallen. Da wurde uns die Produktion und die interne Logistik näher gebracht. Äusserst spannend war dabei zu sehen, wie viele Kabel es benötigt, dass ein Stapler auch wirklich funktioniert. Allgemein hat es mich persönlich sehr beeindruckt, was die einzelnen Arbeitenden hier bei Stöcklin alles können müssen, damit am Schluss Stöcklin die tollen Produkte an ihre Kunden verkaufen kann.  

Besonders viel Spass hat es mir gemacht in den „Alltag“ des Stöcklin CEOs hineinzuschnuppern. Ich durfte Jürg Frefel an ein Meeting begleiten und hatte nachher die Chance ihm folgende Fragen zu stellen: 

Wie findest du den Zukunftstag? 

Also, ich finde unser Zukunftstag mega cool und weisst Du warum am meisten? Wegen den Chicken Nuggets mit Pommes, die habe ich sehr gerne. Zudem freue ich mich hier ganz viele junge, interessierte Kinder mit ihren glänzenden Augen zu sehen, wie sie mit ihren Verwandten die Firma entdecken. Das finde ich sehr schön und gefällt mir sehr.  

Wie gefälllt es Dir CEO von Stöcklin zu sein? 

Ich finde es sehr streng, weil ich ganz viel arbeiten muss. Aber ich finde es mega cool, dass ich mit unterschiedlichsten Leuten zusammenarbeite, und Stöcklin hat viele grossartige Mitarbeitende. 
Ausserdem sehe ich sehr viel. Zum Beispiel darf ich nach Amerika oder nach China reisen. Ich habe die Möglichkeit Kunden zu besuchen und ich kann über technische Sachen sprechen. Ich habe ganz einen abwechslungsreichen Tag und am Abend, wenn ich schlafen gehe, bin ich immer sehr glücklich, weil ich als CEO einfach so viele verschiedene Sachen erleben darf. Für mich bringt jeder Tag etwas Neues. 

Meine dritte und letzte Frage ist, was ist deine Lieblingstätigkeit im Berufsalltag? 

Mit Leuten gemeinsam Sachen diskutieren, genauso wie du es vorher beim Meeting erlebt hast. Und dann zusammen die beste Lösung zu finden und eine Richtung einzuschlagen. Denn erst wenn die Kunden zufrieden sind, sind sie auch bereit für unsere Arbeit zu zahlen und damit auch die Löhne für uns alle.

 

Zum Schluss habe ich meinen KameradInnen folgende Abschlussfrage gestellt: 

Was hast Du besonders toll am Zukunftstag gefunden?

Angelina: „Das wir die verschiedenen Berufe sehen konnten, auch das Lager, und dass wir den Eltern über die Schulter schauen konnten.“

Djela: „Ich habe besonders cool gefunden, dass wir den Arbeitsplatz unserer Eltern gesehen haben. Ausserdem habe ich den Koch toll gefunden plus das Lager.“

Mia: „Das wir viele Fragen stellen konnten.“

Joel: „Ich habe das Lager super gefunden mit dem grossen vollautomatischen Gabelstapler.“

Sophia: „Das ich bei meinem Vater war und sehen konnte, was er so den ganzen Tag macht. Mir hat auch sehr gefallen, dass wir im Lager waren und sehen konnten, wie die Paletten automatisch raus- und reingenommen werden.“

Ella: „Eigentlich alles.“

 

 

Kontaktieren Sie unser Team