Machen Sie einen zukunftsorientierten Schritt hin zu 24/7-Verfügbarkeit und mehr Energieeffizienz: vollautomatisches Handling Ihrer Industriepaletten, Gitterboxen und Sonderladungsträger – mit unserem MASTer Regalbediengerätebaukasten.
Unser MASTer Regalbediengerätebaukasten ist eine der energieeffizientesten und leistungsfähigsten Order-Fulfillment-Systemlösungen für Euro- und CHEP-Paletten weltweit. Raumoptimiert, zur einfach, doppelt und mehrfach tiefen automatisierten Lagerung unterschiedlichster Palettengrössen bis 45 m Höhe.
Dahinter stehen über 40 Jahre Erfahrung mit eigenem Engineering, Inhouse-Produktion und unserem Long-Life-Service sowie neuste Produktionstechniken (z. B. vollautomatische Mast-Schweissroboter-Produktion) und unsere innovative logOS Software Suite. Swiss Quality: ein starkes Fundament für weltweit über 1000 erfolgreich installierte MASTer RBG Anlagen.
Mit MASTer RBG bieten wir Ihnen einen dynamischen Systembaukasten, der durch vereinheitlichte Konstruktion und zuverlässige, variable Systemkomponenten für Standard-, Kanal-, Durchlauf- sowie automatisierte Kommissionierlager mit sensiblen Bereichen (z. B. Ex-Schutz) und Betriebsumgebungen von -30 °C bis +40 °C überzeugt.
Dank der Eigenfertigung in unserem Technologie-Center im schweizerischen Laufen können die Module flexibel für Ihre spezifischen Einsatzfelder, Produkt- und Umgebungsanforderungen sowie innerbetrieblichen Material- und Datenflüsse individualisiert werden.
Durch 100 % Inhouse-Testing vor Inbetriebnahme und unsere für Plug & Play konzipierten Aufbaumodule sichern wir Ihnen eine besonders schnelle Installation und Inbetriebnahme vor Ort zu.
Verschiedene LAM erlauben eine hohe Variabilität bei der Lastaufnahme, sodass wir Ihre MASTer Regalbedienlösung je nach Bedarf adaptiv für die einfach, zweifach oder mehrfach tiefe Lagerung konfigurieren können. Für die Lastaufnahme wählen Sie zwischen einfach oder doppelt tiefen Teleskopgabeln sowie Powershuttles in Kombination mit einem Kettenförderer oder einer Rollbahn.
Die elektrisch betriebenen Module verfügen standardmässig über einen Eco- und Sleep-Modus, mit dem Sie nachhaltig über 20 % der Energiekosten einsparen. Die Energiesparmodi greifen bei geringer Auslastung oder prozessbedingter Abschaltung (z. B. keine Lagerbewegungen am Wochenende oder nachts), arbeiten mit einer effizienten Netzrückspeisung der nicht benötigten Energie und sind bezüglich der bedarfsgerechten Anpassung der Geräte-Dynamik erziehbar.
Zudem unterstützt die fortschrittliche LogOS Software Suite mit energiesparenden Lagerstrategien die Verringerung des Energieverbrauchs und unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Zur deutlichen Reduktion Ihres Energieverbrauchs gegenüber klassischen Hochregallager-Lösungen tragen auch unser innovatives Sendemastdesign in leichter Bauweise (bis zu einer Höhe von 45 m) und die durch unsere leistungsfähige Software erzielte Schwingungsreduktion bezüglich des Mastes bei. So bieten wir Ihnen alles, was Sie für einen energieeffizienten, zukunftsorientierten und nachhaltigen Betrieb brauchen.
Freuen Sie sich auf eine durchdachte Software-Suite für hocheffiziente digitale Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung, die wir genau auf Ihre besonderen Anforderungen zuschneiden.
MehrKommissionieren kann eine anspruchsvolle und zeitraubende Arbeit sein. Mit Stöcklin Kommissionierern arbeiten Sie hingegen schnell, präzise und ressourcenschonend – um Effizienz und Produktivität bei Ihrer Kommissionierung zu maximieren.
MehrSie wollen hoch hinaus und mehrfach tief? Mit grossen Lasten oder kleinen Teilen? Unsere modularen Regalsysteme aus eigenem Stahlbau stehen sicher – auch im automatisierten Betrieb bis 45 m Höhe – und passen sich Ihren Anforderungen massgenau an.
MehrSonepar Suisse AG, Wallisellen, CH
Um Warenverfügbarkeit, Lieferqualität und Service auf Weltniveau zu bieten, setzt die Sonepar Suisse AG auf ein neues, hochautomatisiertes Zentrallager in Zürich-Wallisellen – geplant und gebaut in Generalunternehmerschaft sowie mit Automatisierungssystemlösungen von Stöcklin.
Zur Case StudyBachem AG, Bubendorf, CH
Hoher Durchsatz auch im EX-Schutz-Bereich mit automatisierten Hochregalen in zentraler Lage – schlank, sicher, richtlinienkonform.
Zur Case StudyBRACK.CH, Willisau, CH
Verdoppelung der Logistikkapazitäten mit höherer Zuverlässigkeit und schnellerer Liefergeschwindigkeit.
Zur Case Study