Offizielle Übergabe an Bell Schweiz

Übersicht

In diesem Tiefkühllogistikzentrum wird europaweit einmalig an einem Standort vollautomatisch eingelagert, gefroren, entfrostet und klimatisiert. Bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl konnte die Lagermenge von 15'000 auf fast 36'000 Paletten verdoppelt werden, bei halbiertem Energieverbrauch und hoher Qualitätssicherung der Ware.

Die Stöcklin Logistik AG wurde als Intralogistik-Generalunternehmer mit der gesamten Realisierung beauftragt, inklusive Stahlbau und Integration der Fremdanlagen, die im laufenden Betrieb angeliefert und installiert wurden.

„Das Projekt ist in Bezug auf Budget, Termine und Qualität insgesamt ein voller Erfolg. Das ist bei einem so komplexen Projekt, das 5 Jahre gedauert hat, nicht selbstverständlich. Wir haben nicht im Sprint, sondern im Marathon alle Punkte gelöst und es hat super funktioniert. Eine reife Leistung, herzlichen Dank und Chapeau“, resümierte Clemens Zehnder, Leiter Projekt OPERA.

Urs Grütter bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die gegenseitige Wertschätzung: „Gute Diskussionen haben zu Lösungen geführt. Es war kein einfaches Projekt, aber das Resultat spricht für sich. Ein grosses Projekt mit Potenzial für ein wachsendes Unternehmen, mit vielen neuen innovativen Ideen, die mit uns gewachsen sind. Wir haben ständig voneinander gelernt, was die Arbeit sehr erleichtert hat. 

Als verantwortlicher Verkaufsleiter von Stöcklin bedankte sich Urs Martin bei allen Projektbeteiligten, dass man gemeinsam ans Ziel gekommen ist und auch bei dieser Marathondistanz in die gleiche Richtung gegangen ist und so erfolgreich das Ziel erreicht hat.

Kontaktieren Sie unser Team