Stöcklin Food Automation Days

29. & 30. November 2023

Weiterlesen >>

Mit dem Intralogistik-Integrator STOCKLIN LOGISTIK AG stärkt SCALLOG seine Präsenz in der Schweiz

Um seine Präsenz in der Schweiz zu verstärken, die über einen dynamischen Logistikmarkt verfügt und der durch das Wachstum des E-Commerce vorangetrieben wird, kündigt SCALLOG anlässlich der SITL 2023 die Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit dem Hersteller und Systemintegrator Stöcklin Logistik AG an, einem Spezialisten für massgeschneiderte Intralogistiklösungen mit hohem Mehrwert.

Weiterlesen >>

Go-Live – Startschuss für das neue Versand- und Produktionslager bei Hamilton Services in Domat/Ems

Symbolische Schlüsselübergabe für das Paletten-Hochregallager an Hamilton Services in Domat/Ems.

Weiterlesen >>

Just in time: Immer gut bevorratet

Um den Nachschub für seine hochmoderne Produktionsstätte just in time zu garantieren, setzt einer der weltweit führenden Hersteller von mechatronischer Systeme, die Schweizer Sonceboz-Gruppe, auf das neue vollautomatisierte Paletten-Hochregal- und Behälterlager von der Stöcklin Logistik AG.

Weiterlesen >>

Das neue Hochregallager der EMS-CHEMIE AG: Projekt-Sprint in Marathondistanz

Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-CHEMIE AG am Standort Domat/ Ems zügig ein weiteres Hochregallager (HRL 4) für die Palettenförder- und Lagerlogistik.

Weiterlesen >>

Königsklasse in der Intralogistik: die Kommissionierung von Obst und Gemüse

Um die Ware frisch, unversehrt und in Topqualität zum Kunden zu bringen geraten viele Obst- und Gemüsehändler immer stärker unter Druck und sind verstärkt auf der Suche nach rentablen kostensenkenden Lösungen gerade im Bereich Logistik und Personal. In der Regel wird das Angebot an Obst und Gemüse direkt in den angelieferten Gebinden prä-sentiert. Sehr entscheidend für die Produktqualität sind dabei Unversehrtheit, Sorgfalt, Schnel-ligkeit und Genauigkeit bei der Kommissionierung.

Weiterlesen >>

Weiteren Turbo für das E-Commerce-Business gezündet

Für den zur Competec-Gruppe gehörenden Online-Händler BRACK.CH hat die Stöcklin Logistik AG ein von großem Öffentlichkeitsinteresse begleitetes Schweizer Prestigeobjekt im luzernischen Willisau realisiert. 70 Millionen Franken wurden in den Ausbau der Bestandsimmobilie zu einem der modernsten Logistikzentren Europas investiert, das bei einem Sortiment von über 200.000 Artikeln maximale Verfügbarkeit und kürzeste Lieferzeiten bietet. Kern der Erweiterung sind ein Mittelteilelager mit fast 100.000 Stellplätzen und ein ebenfalls vollautomatisiert betriebenes 8-gassiges Palettenlager, in dem eine Gasse explizit als Kassettenlager ausgebildet ist.

Weiterlesen >>

Commissioning by Stöcklin

An der diesjährigen Intralogistik-Fachmesse LogiMAT, die vom 25. Bis 27. April 2023 in Stuttgart stattfindet, tritt die Stöcklin Gruppe ganz unter dem Motto «Commissioning by Stöcklin» auf und stellt Ihnen skalierbare und effiziente Kommssionierungslösungen für ihre innerbetrieblichen Produktionsabläufe vor. Der international tätige Systemanbieter präsentiert in Halle 3 Stand 3C30 den neu entwickelten «SpeedCom», einen Hochleistungs-Kommissionierarbeitsplatz der neuen Generation. Zeitgleich ausgestattet mit dem Stöcklin logOS WMS und einer modernen Interface-Übersicht, garantiert der Systemlieferant schnelle und prozesssichere Picking-Abläufe – alles aus einer Hand. Im Fokus der Flurförderzeuge steht das weiterentwickelte Eagle-ANT 2 (EA 2) sowie die innovative, für dem Explosionsbereich entwickelte Lithum-Batterie «LiTEX». (mit Lademöglichkeiten in der ATEX-Zone)

Weiterlesen >>

Ausgesuchte Stapler Aktionen und Sonderangebote

Profitieren Sie jetzt von unseren Stapler Aktionen und Sonderangeboten. Die Aktionen und Sonderangebote sind nur für Bestellung innerhalb der Schweiz gültig.

Weiterlesen >>

Neuer Kundendienstleiter bei Stöcklin Logistik AG

Wir stellen Ihnen Aurelio Schmid vor.

Weiterlesen >>

Bühne frei für den großen Bruder des Bestsellers

Mit dem Eagle-ANT 2 bietet die Stöcklin Logistik AG seit Mitte 2021 eine Weiterentwicklung ihres bewährten, fahrerlosen Transportfahrzeugs Eagle-ANT (EA) 1 an. Das neue Modell der Gerätereihe deckt die wachsende Nachfrage nach Lösungen für noch höhere Lasten und Hubhöhen bis 3,9 m ab.

Weiterlesen >>

Der Name ist Programm: FSP = Flexible in Storage and Performance

In Laufen, seit Mitte 2020 Heimat des Technologie-Centers der Stöcklin Logistik AG, betreibt der Schweizer Intralogistikanbieter ein hochmodernes, vollautomatisch betriebenes Logistikzentrum. Zum Einsatz kommen ausschließlich Komponenten aus eigener Produktion, darunter auch das neu im Angebotsportfolio geführte, auf hohe Performance und ein Maximum an Flexibilität ausgelegte Shuttle-System FSP. Dabei handelt es sich um ein skalierbares Gesamtpaket aus Regalanlage, Hebern, Regalförderern und Shuttle-Fahrzeugen, das sich exakt an individuell erforderliche Anlagenleistung anpassen lässt.

Weiterlesen >>

Erweiterung des Logistikzentrums - Endspurt bei BRACK in Willisau

Im schweizerischen Willisau betreibt die Competec Logistik AG für den Online-Händler BRACK.CH eines der modernsten Logistikzentren Europas. Um die Kapazitäten an die stetig steigende Nachfrage anzupassen, sind Investitionen in Höhe von rund 70 Mio. CHF in dessen Erweiterung geflossen. Entstanden ist ein hochautomatisiertes Gesamtsystem, das fördertechnisch an die Bestandsimmobilie angebunden ist und bis Ende 2021 stufenweise seinen Betrieb aufnehmen wird. Zentrale Leistungsträger der durch die Stöcklin Logistik AG umgesetzten Lösung ist unter anderem ein 8-gassiges Hochregallager das im Juni 2021 in den Produktivbetrieb geht.

Weiterlesen >>

Nachhaltigkeit und Performance im Einklang

Nach einer Bauzeit von knapp mehr als zwei Jahren hat das neue Zentrallager der Winterhalter + Fenner AG in Wallisellen Ende Juni 2020 den Betrieb aufgenommen. Für Aufsehen sorgt, nicht nur auf lokaler Ebene, das schweizweit erstmalig in Holzbauweise errichtete Hochregallager. Es ist Bestandteil eines kompakt konzipierten, hochdynamischen Gesamtsystems, in dem der Warenfluss über drei Geschossebenen geleitet wird. Als verantwortlicher Generalunternehmer für die Intralogistik wurde die Stöcklin Logistik AG beauftragt. Das Investitionsvolumen für den Bau samt bewegtem Innenleben beläuft sich auf mehr als CHF 50 Millionen.

Weiterlesen >>

Erhöhte Prozesssicherheit für den internen Kunden Produktion

Im Düsseldorfer Sprinter Werk der Daimler AG hat die Stöcklin Logistik AG ein automatisches Kleinteilelager realisiert, über das die Montagelinien sequenzgenau mit Bauteilen versorgt werden. Wenngleich die geforderte Auslagerstrategie, Behälter platzgenau im Kanal zu positionieren, mit Restriktionen verbunden ist, wird derzeit ein Durchsatz von rund 360 Ladungsträger pro Stunde erzielt. Einen wesentlichen Anteil an der Systemleistung haben u.a. auch ein Portalroboter sowie die integrierte Förder- und Steuerungstechnik.

Weiterlesen >>

Wachstumsorientierte Logistik für Stahlrohre und -profile

Das schweizerische Tobel-Tägerschen ist um eine Landmarke reicher. Dort fügt sich ein neues Hochregallager harmonisch in die Landschaft, das getrennte Sektionen für die Bevorratung von Automotive-Komponenten sowie Zubehör umfasst. Es ist Teil einer Strategie des Stahlrohr-Dienstleisters Kindlimann, die Betriebsaktivitäten an einem neuen Standort zu zentralisieren. In diesen sind in einem ersten Schritt Gesamtinvestitionen in Höhe von CHF 50 Millionen geflossen. Im Bereich der Intralogistik setzten die Projektverantwortlichen auf die Erfahrung und Expertise der Stöcklin Logistik AG.

Weiterlesen >>

Nachhaltigkeit und Sicherheit im Fokus

Auf Handelsebene ist eine zügige, reibungslose Filialversorgung essentiell. Dies wird bei der Betriebszentrale Migros Neuenburg-Freiburg in Marin-Epagnier mithilfe einer breitgefächerten Staplerflotte gemeistert. Um deren Einsatzbereitschaft durchgängig sicherzustellen, hat die Genossenschaft einen Full-Service-Vertrag mit der Schweizer Stöcklin Logistik AG abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst über reguläre Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten hinaus auch Leistungen im Zuge der Einsatzorganisation. Zudem haben die Partner beschlossen, die vorhandenen Geräte mit sicheren und kosteneffizienten Lithium-Ionen-Batterien mit integriertem Energiemanagement auszustatten.

Weiterlesen >>

Weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie für den Ex-geschützten Bereich

Mit der "LiTex" hat die Stöcklin Logistik AG die weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie für den Einsatz im Ex-geschützten Bereich entwickelt. Neu können nun die Flurförderzeuge für die Zonen 1 (2G) und 21 (2D) mit diesen leistungsfähigen und sicherheitstechnisch unerreichten Batterien bestückt werden. Auch das Nachladen der Batterien in der Ex-Zone 1/21 ist gefahrlos möglich.

Weiterlesen >>

Kindlimann investiert in die Zukunft

Die Kindlimann AG investiert im Kanton Thurgau in einen neuen Standort. In der Gemeinde Tobel-Tägerschen wird ein neues Hochregallager gebaut, das Mitte 2020 den Betrieb aufnehmen wird. Der Zuschlag für die Anlage wurde der Firma Stöcklin Logistik AG Ende Februar 2019 erteilt.

Weiterlesen >>

Mietstapler als Starthilfe(n) beim Start-up

Vom Handhubwagen bis zum Frontstapler - mit variabel anpassbaren Mietmodellen unterstützt Stöcklin Logistik Unternehmen bei Auftragsspitzen oder temporären Engpässen. Prädestiniert ist ein solches Angebot aber auch für Start-ups. Diese müssen nicht direkt in den Kauf investieren und können den Geräteeinsatz flexibel an die eigene Entwicklung anpassen. Davon profitiert auch die Wasch & Härte Technik Oberriet AG (WHT), die das vorhandene Kapital zunächst vollumfänglich in die eigentliche Wertschöpfung einbringt.

Weiterlesen >>

Stöcklin baut neues Hochregallager für Hausammann Lagerhaus AG

Die Hausammann Lagerhaus AG in Märstetten/TG hat der Stöcklin Logistik AG Ende November 2018 den Zuschlag für den Bau ihres neuen Hochregallagers erteilt. Im neuen automatischen Hochregallager werden total ca. 7800 Paletten und Container gelagert werden können, zusammen mit den Blocklagern im Kopfbau ergeben sich somit 10'000 Palettenplätze. Speziell ist, dass der als gebäudetragende Konstruktion ausgelegte neue Lagerkomplex in zwei Bereiche unterteilt ist.

Weiterlesen >>

Stöcklin baut für die Competec-Logistik

Die Competec-Gruppe, bekannt vor allem durch die BRACK.CH AG und die Alltron AG, hat in Willisau mit dem lang ersehnten Anbau begonnen. Bei der Ausschreibung der in den Erweiterungsbau zu integrierenden Logistikanlagen hat die Stöcklin Logistik AG den Zuschlag erhalten.

Weiterlesen >>

Minutiös getaktete Versorgungsprozesse

Vernetzung, Informationstransparenz, technische Assistenz und dezentrale Entscheidungen sind zentrale Eckpfeiler einer „Smart Factory“. Unternehmen, die Produktion und Logistik systematisch miteinander verzahnen und weitestgehend automatisieren, schaffen schon heute eine solide Grundlage, auf der die „intelligente Fabrik“ wachsen und gedeihen kann. In dieser spielt der Mensch weiterhin eine wichtige Rolle. Modernste Technologien entlasten ihn von eintöniger Arbeit und schaffen eine Atmosphäre, welche dazu beiträgt, die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter zu steigern.

Weiterlesen >>

Stöcklin Logistik - vom Handhubwagen zum FTF

Die Stöcklin Logistik AG präsentiert sich auf der Logistics & Distribution, die vom 10. bis 11. April 2019 in Zürich stattfindet, als "Home of Intralogistics" und zeigt ihre Highlights im Bereich der Flurförderzeuge. Am Stand D09 in Halle 3 stellt der international tätige Systemanbieter seine smarten fahrerlosen Transportfahrzeuge EAGLE-ANT und den weltbesten Handhubwagen SHR 2000 vor. Ausserdem wird mit einer Produktpräsentation und einer Case Study auch der Wissenstransfer im Bereich der fahrerlosen Transportfahrzeuge unterstützt.

Weiterlesen >>

IT-Landschaft harmonisiert, Zwischentransporte automatisiert

Für die Emmi Schweiz AG hat Stöcklin Logistik am Standort Ostermundigen eine Reorganisation auf Ebene der Intralogistik durchgeführt und die Prozesse weiter flexibilisiert. Im Zuge dessen wurde das StöcklinWCS (Warehouse Control System) bedarfsgerecht modifiziert und auf weitere Funktionsbereiche ausgerollt. Gleichzeitig sind in einem Zeitfenster von vier Monaten die ursprünglich manuell vorgenommenen und daher sehr aufwändigen Warentransporte zwischen den beiden Hochregallagern automatisiert worden. Diese werden seit April 2018 durch zwei fahrerlose Transportfahrzeuge des Typs EAGLE ANT abgewickelt.

Weiterlesen >>

Fest- und Flüssigstoffe sicher unter Dach und Fach

In Bubendorf bei Basel hat die Bachem AG ein neues Zentrallager in Betrieb genommen. Unterteilt ist die Anlage in zwei Sektionen. Während das vollautomatische Hochregallager für Feststoffe weitestgehend unter regulären Bedingungen betrieben wird, ist im Flüssigstofflager eine sachgerechte Lagerung und Handhabung der meist leichtentzündlichen, in IBC-Tanks bevorrateten Stoffe gemäß ATEX-Richtlinien gewährleistet. Als Entwicklungs- und Realisierungspartner hat die Stöcklin Logistik AG das Projekt begleitet und auch für die erforderliche Anbindung des StöcklinWMS an SAP WM gesorgt.

Weiterlesen >>

Stöcklin Logistik - wo Intralogistik zuhause ist

Die Stöcklin Gruppe präsentiert sich auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT, die vom 19. bis 21. Februar 2019 in Stuttgart stattfindet, als "Home of Intralogistics" und zeigt die ganze Bandbreite ihres Könnens. Am Stand 3C30 in Halle 3 stellt der international tätige Systemanbieter sein feinjustiertes Produkt- und Leistungsportfolio für die vollautomatische Kleinteilelagerung (AKL) sowie das StöcklinDMA, ein Analyse- und Prognose-Tool für das unternehmensübergreifende Prozess-Monitoring und die vorbeugende Instandhaltung, vor. Im Bereich der Flurförderzeuge stehen die weiterentwickelten Nieder- und Hochhubwagen sowie die innovative Lithium-Batterie "Stöcklin-Power" im Fokus.

Weiterlesen >>

Spatenstich für Stöcklin Technologie-Center

Mit dem Spatenstich am 30. Oktober 2018 hat die Stöcklin Logistik AG den Startschuss für den Neubau ihres Technologie-Centers in Laufen gegeben, das im Frühling 2020 bezogen werden soll.

Weiterlesen >>

Vom Transport zur Intralogistik

Am Kundentag 2018 konnten wir das Zusammenspiel von Transport und Intralogistik hautnah erleben. Ein informativer Rundgang führte uns durch das von Stöcklin realisierte Ambiente- und Tiefkühl-Hochregallager der Galliker Transport AG in Dagmersellen.

Weiterlesen >>

Nachhaltige Prozesslösung für tiefgekühlte Kartoffelprodukte

Im russischen Lipezk hat das Joint Venture Lamb Weston Belaya Dacha umgerechnet etwa 115 Millionen Euro in den Bau einer neuen, hochmodernen Fabrik zur Herstellung von Pommes Frites investiert. Angegliedert wurde ein vollautomatisches, per Shuttle bedientes Tiefkühl-Hochregallager, über das zukünftig auch die flächendeckende Versorgung der McDonald‘s-Filialen sichergestellt ist – von Moskau bis Murmansk.

Weiterlesen >>

Hoch hinaus … oder wenn der Platz knapp wird

Vis-à-vis des neuen „Wahrzeichens“ von Basel, dem Roche Bau 1, hat die Stöcklin Logistik AG das bestehende Logistikzentrum auf dem Areal des Pharma-Unternehmens um ein 15 m hohes, in zwei Klimazonen eingeteiltes Hochregallager aufgestockt und fördertechnisch angebunden. Die vertikale Erweiterungsmaßnahme wurde im laufenden Betrieb umgesetzt und umfasste auch die Auditierung gemäß Roche-Compliance sowie die Validierung der Logistiksoftware respektive des Materialflussrechners nach dem Regelwerk der „Good Distribution Practice“ (GDP).

Weiterlesen >>

Ex-Geräte von Stöcklin – sicher ist sicher

Auf der ACHEMA in Frankfurt, der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie, präsentiert die Stöcklin Logistik AG vom 11. - 15. Juni 2018 ihre Flurförderzeuge für den explosionsgeschützten Bereich.

Weiterlesen >>

Genügsame Transporttalente für tatkräftige Zwecke

Die Schweizer Holenstein-Gruppe hat ihre Stapler-Flotte am Standort Wil bei St. Gallen um sechs mit Li-Ion-Technologie ausgerüstete Deichselgeräte der Marke Stöcklin Logistik aufgerüstet. Diese bewähren sich seit Oktober 2017 im harten Praxiseinsatz. Dank des integrierten Energiesystems sind die Batterien innerhalb von maximal zwei Stunden neu geladen. Im Vergleich zu Lösungen mit herkömmlichen Blei-Säure-Batterien konnte die Zahl der Batteriewechsel ebenso deutlich reduziert werden wie der Stromverbrauch insgesamt.

Weiterlesen >>

Automatisierung und Digitalisierung im Fokus

Auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT, die vom 13. bis 15. März 2018 in Stuttgart stattfindet, präsentiert die Stöcklin-Gruppe ihr bewährtes Fahrerloses Transportsystem Eagle-Ant, das auch die Aufnahme von speziellen Ladungsträgern ermöglicht. Weiter zeigt Stöcklin ihren komplett überarbeiteten Quersitz-Stapler EFI. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 3 / Stand 3C30 stehen darüber hinaus das StöcklinDMA, ein Analyse- und Prognose-Tool für das unternehmensübergreifende Prozess-Monitoring und die vorbeugende Instandhaltung, sowie ein feinjustiertes Produkt- und Leistungsportfolio für die vollautomatische Kleinteilelagerung (AKL).

Weiterlesen >>

Auch in der Intralogistik systematisch en vogue

Ein 16-gassiges automatisches Kleinteilelager mit mehr als 30.000 Stellplätzen für insgesamt bis zu 300.000 Kartons der Grössen 300 x 200 bis 800 x 600 mm und einer Auslagerleistung von bis zu 1.500 Kartons pro Stunde ist Kern eines Automatisierungskonzepts, das die BOLTZE-Gruppe am Standort Braak umgesetzt hat. Die Lösung basiert auf dem BOXer-System mit Kartongreifer von Stöcklin Logistik, das in seiner Funktion als hoch performantes Kommissioniersystem direkt in einen angeschlossenen Neubau integriert worden ist und auf operativer Ebene das weitere Wachstum des Großhandelsunternehmens absichert. In Summe hat BOLTZE in die aktuelle Erweiterung und Zentralisierung der Logistik rund 23 Mio. Euro investiert.

Weiterlesen >>

Präzise arrangiertes Ambiente für beste Performance

Die Galliker Transport AG, einer der Top 10 Logistikdienstleister der Schweiz, hat die Lagerkapazitäten im vollautomatisch betriebenen Logistikcenter 4 um rund 26.200 Palettenstellplätze weiter aufgestockt. Das nun vervollständigte Ambiente- und Tiefkühl-Hochregallager hat im August 2017 seinen Betrieb aufgenommen und besticht durch ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Betriebs- und Arbeitssicherheit – konzipiert und realisiert durch Stöcklin. Die Investition versteht sich einerseits als folgerichtige Reaktion auf die gestiegene Nachfrage und ist zudem Teil einer systematisch vorangetriebenen Digitalisierungsoffensive.

Weiterlesen >>

Hochleistungsdistributionszentrum für GRUPO BIMBO setzt neue Massstäbe

Der Bau hat begonnen. Nach rund zweijähriger Planungszeit realisiert Stöcklin Logistik als Generalunternehmer für GRUPO BIMBO in Mexiko-City ein neues, vollautomatisiertes Distributionszentrum, über das zukünftig mehr als 100 Verteilzentren und mehrere Großkunden im erweiterten Stadtgebiet beliefert werden. Das neue Distributionszentrum zeichnet sich durch höchste Umschlagsleistungen aus und garantiert eine fehlerfreie und effiziente Auftragsabwicklung rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Besondere Anforderungen an die Lösungskompetenz des Intralogistik-Systemanbieters stellte darüber hinaus das zu implementierende Warehouse-Management-System inklusive Materialflussrechner.

Weiterlesen >>

Kundentag 2017

Am Kundentag können unsere Partner jedes Jahr eine besonders interessante Stöcklin-Anlage besichtigen und werden danach mit einem abwechslungsreichen Programm überrascht.

Weiterlesen >>

Kollaborativer Kraftakt gegen die Katastrophe

Schwere Unwetter hatten Ende 2015 etliche Regionen Italiens weitflächig verwüstet. Davon betroffen war auch der Produktions- und Logistikstandort von Pasta Rummo in Benevento, Region Kampanien. Einem eigens gebildeten Expertenteam unter Federführung der Stöcklin Logistik AG ist es gelungen, das massiv beschädigte automatische Hochregallager innerhalb von nur sechs Monaten von Grund auf zu sanieren und neu in Betrieb zu nehmen.

Weiterlesen >>

Smarter Teamplayer im 3er-Pack

Die Früh Verpackungstechnik AG aus dem schweizerischen Fehraltorf nutzt seit Ende 2016 drei fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) der Stöcklin Logistik AG infolge Modernisierung Ihres Lagers. Bei der im Einsatz befindlichen Basisausführung des EAGLE-ANT ist der Funktionsumfang ohne irrelevanten Überbau auf das tatsächlich Erforderliche beschränkt. Diese Reduktion auf das Wesentliche verspricht einen schnellen Return-of-Invest, und auch die Inbetriebnahme ist äusserst einfach.

Weiterlesen >>

Urs Martin neuer Aktuar bei Intralogistik Schweiz (ILS)

Seit Mai 2017 ist Herr Urs Martin, Vertriebsleiter Schweiz der Stöcklin Logistik AG, als Aktuar im Verband Intralogistik Schweiz (ILS) aktiv.

Weiterlesen >>

Ex-Stapler und Lithium-Ionen von Stöcklin

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck KGaA nutzt erstmals explosionsgeschützte Flurförderzeuge mit Ex-Batterien und Standard Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien von Stöcklin.

Weiterlesen >>

Multitalent für einen synchronisierten Materialfluss

Mit dem EAGLE-ANT hat die Stöcklin Logistik AG ein fahrerloses Transportfahrzeug auf den Markt gebracht, das durch seine robuste Bauweise, eine hohe Skalierbarkeit sowie ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis über den gesamten Lebenszyklus überzeugt. Das auf Basis eines Niederhubwagens konzipierte Gerät ist in zwei Varianten erhältlich.

Weiterlesen >>

Speicherbibliothek als Hub für Millionen von Büchern

Im schweizerischen Büron hat der landesweit erste gemeinschaftlich genutzte Hub für die automatisierte Archivierung und den Umschlag von Bibliotheksbeständen seinen Betrieb aufgenommen. In dieses automatische Lagersystem hat die „Kooperative Speicherbibliothek Schweiz“ insgesamt rund 33 Millionen Schweizer Franken investiert und Platz für rund 3,1 Millionen Bände geschaffen. Als Intralogistiklieferant – von den Einrichtungen bezüglich Förder- und Lagertechnik bis hin zur Lagerverwaltung und - steuerung – war die Stöcklin Logistik AG massgeblich an der Umsetzung dieses ambitionierten Projekts beteiligt.

Weiterlesen >>

Vorratslager für Kochgeschirr grunderneuert

Stöcklin Logistik mit Sanierungs- und Erneuerungskonzept bei Fissler erfolgreich

Weiterlesen >>

Tiefkühl-Kombi de Luxe

Die Galliker Transport AG, eines der grossen Schweizer Transport und Logistikunternehmen, investiert sukzessive in den Ausbau ihrer Intralogistik-Struktur. Mit Abschluss der ersten Bauphase hat zunächst ein vollautomatisches Paletten-Hochregallager für Food- und Healthcare-Produkte seinen Betrieb aufgenommen. Die bei Umgebungstemperaturen von -26 °C betriebene Anlage besticht durch ihr äusseres Erscheinungsbild sowie ein ausgeklügeltes intralogistisches Innenleben für maximale Verfügbarkeit und Arbeitssicherheit – made by Stöcklin Logistik AG.

Weiterlesen >>

Wachstumsorientierte Logistik für Laborprodukte

Ein vollautomatisches Kleinteilelager mit 22.530 Behälterstellplätzen ist das Herzstück eines neuen Produktions- und Fertigwarenlagers, das die Distribo GmbH für den Technologiekonzern Sartorius am Standort Göttingen betreibt. Ab Auftragsvergabe an die Stöcklin Logistik AG bis zur schlüsselfertigen Uebergabe und Aufnahme des Echtbetriebs sind gerade einmal zehn Monate vergangen.

Weiterlesen >>

EAGLE-ANT- fahrerloses Flurförderzeug

Weshalb wurde der EAGLE-ANT konzipiert? Aus einer anfänglichen Vision heraus reifte die Idee, ein neuartiges fahrerloses Transportfahrzeug zu entwickeln, das im Vergleich zu den aktuell auf dem FTS-Markt angebotenen Lösungen wesentlich kostengünstiger ist – sowohl bei der Anschaffung als auch im täglichen Betrieb. Darüber hinaus sollte das Produkt durch Flexibilität, eine hohe Leistungsdichte und ein attraktives Design punkten. Unterstützung holten sich die Entwicklungsingenieure von Stöcklin Logistik beim Partner BlueBotics SA, der sein Know-how im Bereich innovativer Navigationstechnik beisteuerte. Perfektioniert im Sinne nachhaltiger „Green Logistics“ wurde der EAGLE-ANT schliesslich durch die Integration des „Stöcklin Power“ Lithium-Ionen-Energiepakets.

Weiterlesen >>

Service gut - alles gut!

Um dauerhaft auf die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit ihrer Staplerflotte vertrauen zu können, hat die MIFA AG einen Full-Service-Vertrag mit der Stöcklin Logistik AG abgeschlossen. Das am Standort Frenkendorf implementierte Flottenmanagement fokussiert die Wartung, Instandsetzung und Ersatzteilbevorratung. Basierend auf den Ergebnissen einer vorangegangenen Einsatzanalyse konnte die Anzahl der in den Materialfluss eingebundenen Geräte um mehr als zehn Prozent gesenkt werden. Diese Einsparungen machen sich insbesondere bei den Unterhaltskosten positiv bemerkbar.

Weiterlesen >>

Freie Fahrt für Frey

Für das Schweizer Handelsunternehmen Emil Frey AG hat die Stöcklin Logistik AG im Auftrag der Kalono Immobilien AG am Standort Härkingen ein neues, vollautomatisch betriebenes Pneulager für Reifen und Räder realisiert. Das umgesetzte, auf Prozesseffizienz ausgerichtete Automatisierungskonzept überzeugt mit Leistungswerten, die den Service-Level für die Kunden weiter erhöht und über Niveau stabilisiert haben. Gleichzeitig wurde dem Thema Arbeitssicherheit umfassend Rechnung getragen.

Weiterlesen >>

Hochhubwagen von Stöcklin – kompakt, robust, langlebig

Valentin Adelfio, Geschäftsbereichsleiter Flurförderzeuge Das bewährte Baukastensystem des Schweizer Staplerherstellers bietet für jeden Einsatzzweck das ideale Fahrzeug an

Weiterlesen >>

Effiziente „Schnellläufer“ für harte Mehrschicht-Einsätze

Am 3. Dezember 2013 hat die Stöcklin Logistik AG (Dornach, Schweiz) über ihren Karlsruher Händler, die Albert Wasmer GmbH, 15 Doppelstock-Elektro-Mitfahrgeräte an das Logistikzentrum von Hellmann Kunze geliefert. Mit ihrem ergonomischen Fahrerstand, einem übersichtlichen Bedienfeld, das leichte und sichere Handling, Schnelligkeit und Wendigkeit, sowie ihrer Leistung und der robusten Konstruktion, eignen sich die Stapler ideal für den harten und mehrschichtigen Crossdocking- und Umschlagbetrieb.

Weiterlesen >>

Tiefkühllogistik in Topform

Stöcklin Logistik automatisiert grössten „Tiefkühlschrank“ Deutschlands

Weiterlesen >>

Tissot - Tradition & Spitzentechnologie vereint

Im schweizerischen Le Locle hat der Uhrenhersteller Tissot im Juli 2011 ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen, das dem überproportionalen Wachstum des Unternehmens Rechnung trägt.

Weiterlesen >>